Akzeptanz braucht echte Bürgerbeteiligung
In der Akzeptanz liegt der Schlüssel zum Gelingen der Energiewende. Dazu gehört, dass Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger an neuen Wind- und Solarparks beteiligt werden müssen.
Die diesbezüglich jüngst vorgelegten Vorschläge des Bundeswirtschaftsministeriums betrachten wir jedoch mit großer Sorge. Sie reduzieren die lokale Teilhabe faktisch auf Geldschenkungen an die Kommunen.
Wir haben als Anbieter von digitalen Bürgerbeteiligungen bundesweit bisher rund 350 Beteiligungsprojekte umgesetzt. Unsere Praxiserfahrung, aber auch aktuelle Umfragen zeigen, dass die Einbindung der Menschen vor Ort immens wichtig sind. Daher ist es wichtig, Bürgerinnen und Bürgern eine bessere Möglichkeit zu schaffen, sich an EE-Projekten zu beteiligen.