Beitrag in "ERNEUERBARE ENERGIEN"
von Josef Baur, eueco GmbH anlässlich des neuen Koalitionsvertrages:

„65 Prozent Erneuerbare Energien bis 2030“ lautet eines der Ziele, das die neue Bundesregierung im Koalitionsvertrag verankert hat. In der Umsetzung bedeutet dies den Bau von tausenden neuen Windrädern an Standorten in ganz Deutschland. Die Energiewende kann daher nur gelingen, wenn die Menschen vor Ort den Einstieg in die Erneuerbaren Energien und neue Windparks vor ihrer Türe befürworten und selbst tatkräftig voranbringen. In der Akzeptanz und der hohen Akteursvielfalt liegt daher auch einer der Schlüssel zu Erreichung der gesteckten Ausbauziele. Die einfache finanzielle Beteiligung von Bürgern und Kommunen wird daher eine zentrale Rolle spielen.

Weiter lesen Sie in Ausgabe 3/2018 der ERNEUERBARE ENERGIEN – Link: https://www.erneuerbareenergien.de/inhalt