Servicepaket Mecklenburg-Vorpommern

Ein Blick in das Umsetzungshandbuch des Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern macht klar: Die Organisation und der Vertrieb der Bürgerbeteiligung über Direktbeteiligung oder Sparprodukt sind komplex, kosten Zeit und personelle Ressourcen. Darüber hinaus stellen sich viele Fragen: Wie können die zeichnungsberechtigten Bürger exakt ermittelt werden? Wie beispielsweise die Offerten und das Zuteilungesverfahren gesetzeskonform, transparent und dazu möglichst einfach umgesetzt werden?

Projektträgern, die mit Windprojekten in Mecklenburg-Vorpommern unter das geltende Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz (BüGemBeteilG M-V) fallen, bieten wir für das Thema Bürgerbeteiligung ab sofort ein Servicepaket zur gesetzeskonformen und aufwandsfreien Abwicklung aller erforderlichen Prozesse.
Dieses ist auf beide Wege – Direktbeteiligung und Sparprodukt – ausgerichtet.

Servicepaket für das BüGemBeteilG M-V:

Digitale Organisation und Vertrieb Bürgerbeteiligung
  • Ermittlung berechtigter Bürger
  • Strukturierung Beteiligungsalternativen (Direktbeteiligung mit BaFin-Prospekt bzw. Umsetzung Sparprodukt)
  • Erstellung/Organisation aller notwendigen Vertriebsunterlagen
  • Erstellung Online-Plattform als Basis für Offerte und finanzielle Bürgerbeteiligung
  • Information der Berechtigten zur Zeichnung Offerte
  • Offerte an Kaufberechtigte
  • Durchführung öffentliche Informationsveranstaltung zum Projekt
  • Digitale Zeichnung Offerte
  • Zuteilung der Anteile an Kaufberechtigte
  • Verwaltung Beteiligungen über Ihre Beteiligungsplattform
Alle Leistungen sind exakt auf die gesetzlichen Anforderungen abgestimmt. Selbstverständlich sind Services auch einzeln beziehbar und werden generell als White-Label von uns angeboten. Die digitale Organisation Ihrer Bürgerbeteiligung – sei es für den Weg der Direktbeteiligung oder über ein Sparprodukt – ermöglicht Ihnen, Bürger und Gemeinden transparent, einfach und nachweisbar zu beteiligen.
Ein weiterer klarer Vorteil ist: Mit Ihrer individuellen digitalen Plattform zur Bürgerbeteiligung haben auch ein Vehikel für Bürgerbeteiligungen in anderen Bundesländern in der Hand, das Sie flexibel und nach Ihren Anforderungen einsetzen können.

Gerne geben wir Ihnen einen Einblick – unser Kontaktformular für ein unverbindliches Gespräch finden Sie hier.

Oder treffen Sie uns auf den Windenergietagen 2018 auch persönlich – die Praxisumsetzung des BüGemBeteilG M-V wird Inhalt unseres Vortrages am 7.11. sein, dem eine Podiumsdiskussion mit Expertenrunde folgt.