Wie Sie das Bürger- und
Gemeindenbeteiligungsgesetz M-V umsetzen
In Mecklenburg-Vorpommern ist Bürgerbeteiligung bei Onshore-Windprojekten gesetzlich anzubieten. Bei der Umsetzung von Windenergieprojekten sind Vorhabenträger verpflichtet, Bürgern und Gemeinden im Umkreis von 5 Kilometern ein finanzielles Beteiligungsangebot zu machen. Wie können Sie als Vorhabenträger die komplexen Vorgaben dennoch einfach und erfolgreich umsetzen? Mit regiocap® von eueco können Sie das.
Wovon Sie profitieren
- Praxiserfahrung BüGembeteilG M-V
- Modulare Services zur rechtssicheren Umsetzung Ihres Projekts
- Digitale Unterstützung des gesamten Beteiligungsprozesses
- Dokumentierte Einhaltung aller Fristen und Vorschriften
- Projektspezifische Abbildung Direktbeteiligung und Sparprodukt
- Koordination Vertrieb und Prospekterstellung
- Hilfe bei Ausnahmen/Anträgen/Alternativlösungen
Wir bieten Ihnen nicht nur unsere umfangreiche Praxiserfahrung unter dem Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (BüGembeteilG M-V), sondern auch gleichzeitig ein Servicepaket, um die finanzielle Beteiligung von Bürgern ohne Aufwand zu organisieren und dabei alle gesetzlich vorgeschriebenen Prozesse nachweisbar einzuhalten. So können Sie Ihre Projekte erfolgreich ans Netz bringen.
ONLINE-Präsentation
Möchten Sie ein ausführliches Gespräch zum BüGembeteilG M-V und eine Online-Demo unserer White-Label-Lösung für Projektträger? Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihren Bedarf, geben Ihnen einen Einblick ins Thema und zeigen Ihnen unsere Leistungen/SaaS-Lösung mit Beispielen aus der Praxis.
Komplett-Service für das BüGembeteilG M-V
Das Beteiligungsgesetz M-V schreibt komplexe Beteiligungsprozesse in zeitlicher Abfolge vor. Für Sie als Vorhabenträger bedeutet dies, die gesetzlichen Vorschriften transparent und aufeinander abgestimmt abzubilden. Das erfordert nicht nur Koordination und zeitliche Aufwände, sondern auch umfangreiche Dokumentationspflichten.
Vertrieb und Prozesse BüGembeteilG M-V
- Ermittlung Kaufberechtigte, insbesondere rechtssichere Adressermittlung und Kommunikation Einwohnermeldeämter
- Offerte an Kaufberechtigte einschl. öffentlicher Bekanntmachung
- Koordination und Durchführung öffentliche Informationsveranstaltung zum Projekt
- Erstellung und Organisation aller Vertriebsunterlagen
- Maßnahmenplanung und Durchführung Marketing und Vertrieb
- Bei Bedarf Koordination Verkaufsprospekterstellung
- Begleitung aller Phasen wie z.B. Offerte, Informationsveranstaltung, Zeichnung und Rückläufe
- Transparente Information der Bürger und Kaufberechtigten über Dauer Bürgerbeteiligung
Je mehr Sie sich mit dem Gesetz beschäftigen, umso mehr Fragen werden auftauchen. In der Praxis ist die Umsetzung der gesetzlich vorgeschriebenen Prozesse absolut handhab- und wirtschaftlich realisierbar. Informieren Sie sich doch bei uns zu den Vorzügen der Beteiligungswege und den Möglichkeiten der digitalen Unterstützung.
Mit unserer Lösung machen wir dies einfach: Egal ob für die Direktbeteiligung oder das Sparprodukt – Wir haben die Prozesse schon mehrmals durchlaufen und bieten nicht nur die Unterstützung in Organisation und Vertrieb, sondern auch die digitale Plattform für die Beteiligungsprozesse. So wird die Bürgerbeteiligung an Windprojekten in M-V für alle unkompliziert und sicher.
Digitale Plattform zur Abwicklung BüGembeteilG M-V
- Bürgerbeteiligung unter Ihrer Marke/CI
- Online-Plattform zur Information und digitalen Abwicklung Bürgerbeteiligungen
- Einrichtung Projekt/Emission zur Hereinnahme Offerten
- Digitale Zeichnung Offerte durch Kaufberechtigte
- Zuteilung der Anteile an Kaufberechtigte und Vertragsschluss
- Digitale Verwaltung der Bürgerbeteiligungen über Laufzeit
AKTUELLE THEMEN
Leitfaden Projektierer
Strombonus und Anwohnerstrom
BüGemBeteilG M-V
PRÄSENTATION und INFOS
Wünschen Sie Informationen zum Thema Bürgerbeteiligung, eine Online-Demo unserer White-Label-Lösung für Bürgerbeteiligungen oder haben Sie konkrete Fragen für Ihre Projekte? Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie. Im Rahmen eines (Online-)Termins gehen wir ausführlich auf Ihren individuellen Bedarf beim Thema Bürgerbeteiligung ein und geben Ihnen einen Einblick in die Praxislösung regiocap®.
